Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

Vortrag und Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Theater Freiburg und der Landeszentrale für politische Bildung muss leider kurzfristig verschoben werden.
Praxisnahe Erste-Hilfe-Kurse bietet das Rote Kreuz nicht nur für die Bevölkerung an, sondern auch für seine Mitarbeitenden.
Die Vorsitzende der Gebietsorganisation Lwiw des Ukrainischen Rotes Kreuzes, Ulyana Stelmach, ist nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben. Das tiefe Mitgefühl des Präsidenten des Badischen Roten Kreuzes, Jochen Glaeser, der Landesgeschäftsführerin, Birgit Wiloth-Sacherer und aller Mitarbeitenden, die im Austausch mit Frau Stelmach standen, gilt den Angehörigen und allen Beschäftigten der Gebietsorganisation Lwiw des Ukranischen Roten Kreuzes.
Am Samstag feierte die Bergwacht Schwarzwald ihren 100. Geburtstag mit einem Jubiläumsaktionstag auf dem Feldberg. Mit dabei war auch das Badische Rote Kreuz, das herzlich zum Jubiläum gratuliert.
Peter Rombach, Landeskatastrophenschutzbeauftragter des DRK-Landesverbands Badisches Rotes Kreuz, ist von Innenminister Thomas Strobl mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet worden.
Im Namen der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes ehrte Jochen Glaeser, Präsident des Badischen Roten Kreuzes, hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende im Einsatzstab des Badischen Roten Kreuzes sowie Kolleginnen, die die Stabsarbeit während der bisherigen Corona-Pandemie entscheidend unterstützt haben.
40 Vertreterinnen und Vertreter des Badischen Roten Kreuzes nahmen am Helferempfang des Landes auf dem Hockenheimring teil. Das Fest war ein Dankeschön an die Helferinnen und Helfer wie auch an ihre Familien für den verlässlichen, engagierten Einsatz der ehrenamtlichen Bevölkerungsschutzkräfte - gerade in den Krisen der vergangenen zweieinhalb Jahren.
Die Reise der Fackel geht weiter: Von Kreisverband Säckingen wurde Sie am Mittwochmittag an den DRK-Kreisverband Waldshut und seine Bereitschaften im Hintergrunddienst (HGD) übergeben.
Am Montag wurde die Fackel von einer Delegation des DRK-Kreisverbands Freiburg aus JRK sowie Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern des BBZ in Stegen an die Tagespflege des DRK-Kreisverbands Müllheim übergeben.
Ein großes Dankeschön geht an die Delegation des Saarländischen Roten Kreuz, die uns die Fackel am Freitag, 20.Mai, nach Kehl gebracht haben. Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus der ganzen Ortenau und aus Mittelbaden waren nach Kehl gekommen, um das „Licht der Hoffnung“ Willkommen zu heißen.
  • 6 von 14