Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, hat die Bedeutung der Genfer Abkommen gewürdigt, die vor 70 Jahren am 12. August 1949 abgeschlossen wurden. „Die Genfer Abkommen sind ein Meilenstein des humanitären Völkerrechts, weil sie das Verhalten der Konfliktparteien regeln, um das menschliche Leiden in bewaffneten Auseinandersetzungen so gering wie möglich zu halten“, sagte Hasselfeldt.
Am 1. August hat der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. in Lörrach eine Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) eröffnet. Wer erst kürzlich nach Deutschland gekommen ist, hat meist viele Fragen. Die MBE in Lörrach hilft und gibt Antworten.
Ab sofort werden auf dem Jobportal „www.profi-retter.de“ der beiden DRK-Landesverbände in Baden-Württemberg nicht nur freie Stellen im Rettungsdienst, sondern auch Ausbildungsplätze zum Rettungssanitäter und Notfallsanitäter angezeigt.
· Pressemitteilung
Der diesjährige Landeswettbewerb der Gemeinschaften des Badischen Roten Kreuzes fand am Samstag, den 06. Juli, in Grenzach-Wyhlen statt. Zwölf Wettbewerbsgruppen von überall aus dem Verbandsgebiet traten gegeneinander an, um zu ermitteln, welches Team das Badische Rote Kreuz beim DRK-Bundeswettbewerb im kommenden Jahr vertreten wird. Die erfolgreichen Teams 2019 sind: 1. Platz: Ortsverein Gottmadingen 2. Platz: Ortsverein Radolfzell 3. Platz: Gastmannschaft der Bereitschaft Erfurt
Die Deutsch-Kambodschanischen Gesellschaft gedachte am 22.Juni 2019 mit einer Festveranstaltung, die vom DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz unterstützt wurde, der Aufnahme von 107 kambodschanischen Flüchtlingskindern vor 40 Jahren in Bad Dürhheim.
· Pressemitteilung
Das Badische Rote Kreuz trauert um den DRK-Ehrenpräsidenten Professor Dr. med. Christoph Brückner, der am 04. Juni 2019 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.
· Pressemitteilung
Etwa 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer besuchten das „13. Forum Psychosoziale Notfallversorgung“ des Badischen Roten Kreuzes, das am Samstag, 16.März, in der Technischen Fakultät der Universität Freiburg stattfand. Im Zentrum des eintägigen Seminars stand das The-ma „Orientierung geben – Abläufe und Rituale in der Psychosozialen Notfallversorgung“.
· Pressemitteilung
Die Jugendrotkreuz-Gruppe aus Steinen überreichte heute der Kinderkrebsstation im Freiburger Universitätsklinikum eine Spielzeugspende im Wert von 354 €.
Seit mehr als 15 Jahren bildet Waltraud Niebling Übungsleiterinnen für die DRK-Tanzgruppen aus, die ein ausgesprochen wichtiger Teil der Gesundheitsprogramme des Badischen Roten Kreuzes für Senioren sind.
Die Landesversammlung 2018 des Badischen Roten Kreuzes war eine rundum gelungene Veranstaltung mit einem tollen Vortrag von Frau Prof. Dr. Rosenkranz zum Ehrenamt, überraschten Geehrten und glücklichen Delegierten.
  • 13 von 14