Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

News

· Pressemitteilung
Unser Jahrbuch 2019 widmet sich Projekten, Veranstaltungen und Initiativen, die alle ein Ziel haben: Das Badische Rote Kreuz noch besser, stärker und schlagkräftiger zu machen, als es das in Vergangenheit bereits war. Zum Wohl derer, die uns und unsere Hilfe brauchen.
Im Bevölkerungsschutz wirkende Organisationen, wie das Rote Kreuz, erhalten eine Förderung des Landes Baden-Württemberg. Viele Aktivitäten und Veranstaltungen, mit denen sich die Hilfsorganisationen - über Spenden hinaus - finanzieren, konnten durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Monaten nicht stattfinden. Die Förderung des Landes soll die im Bevölkerungsschutz tätigen Vereine schnell und unbürokratisch unterstützen.
Der Betrieb der „Teststelle für Reiserückkehrer“ an der A5 bei Neuenburg endet am 30.September. Das hat die Lenkungsgruppe SARS-CoV-2 der Landesregierung in dieser Woche beschlossen. Nach dem Ende der Sommerferien und der Begrenzung der Testungen auf Reiserückkehrer aus Risikogebieten ist Zahl der Testwilligen gesunken und kann künftig von den Teststellen, die die Landkreise gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung aufgebaut haben, sowie den Corona-Schwerpunktpraxen in den Gemeinden bewältigt werden. Getestet wird bis einschließlich 30. September in der Zeit von 08.00 bis 20.00 Uhr.…
Vertreterinnen des Regierungspräsidiums begutachten Fahrzeug des „Überregionalen Kreisauskunftsbüros (ÜKAB)“
Viele unserer internationalen Freiwilligen aus Mexiko und Chile verlängern ihren Freiwilligendienst um sechs Monate.
· Pressemitteilung
Gegenwärtig können die DRK-Gymnastikkurse nicht wie gewohnt in der Gruppe stattfinden. Um auch in der Corona-Krise fit zu bleiben, präsentiert das Badische Rote Kreuz von nun an kleine Übungen auf der Homepage.
„Ihr seid Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder verfügt über eine ähnliche Qualifikation, arbeitet derzeit nicht in der Pflege, wollt aber während der Corona-Pandemie helfen?
· Pressemitteilung
Das Badische Rote Kreuz freut sich über eine großzügige Osterschokoladen-Spende von Aldi Süd.
Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. hat erneut das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" erhalten.
Die Ausbreitung des Coronavirus schafft zunehmende Unsicherheit in der Bevölkerung. Das DRK gibt praktische Hinweise und eine Übersicht der wichtigsten Kontaktdaten. Aufgrund seiner besonderen Stellung als Auxiliar der Bundesregierung und nationale Hilfsgesellschaft im humanitären Bereich nimmt das DRK Aufgaben im Bevölkerungsschutz wahr.
  • 11 von 14