Das weltwärts Incoming-Programm erneut hervorragend bewertet

Foto: Anja Bohnenberger (BadRK)

Das Badische Rote Kreuz nimmt seit 2015 mit seinem „Incoming-Programm“ jährlich etwa 25-30 Freiwillige aus Lateinamerika im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes" weltwärts" auf. Nun wurde das Incoming-Programm mit dem QUIFD-Siegel für Qualität in Freiwilligendiensten ausgezeichnet.

Das Siegel bescheinigt dem Badischen Roten Kreuz höchste Qualität bei der Durchführung und Gestaltung des Incoming-Programms. Mit 2,83 von möglichen 3 Punkten erhielt es eine hervorragende Bewertung. Besonders gut wurde die Zusammenarbeit des Badischen Roten Kreuzes mit den Partnerorganisationen und den Einsatzstellen hier vor Ort bewertet. Positiv hervorgehoben wurde zudem die Auswahl sowie die Vorbereitung der Freiwilligen in den Heimatländern. Bescheinigt wurde dem Badischen Roten Kreuz außerdem die hohe Qualität der pädagogischen Arbeit und Begleitung sowie die Nachbereitung der Freiwilligen. Ebenso wurde der gute Umgang mit Finanzen hervorgehoben. In all diesen Standards wurde die Bestnote erreicht.

Aktuell absolvieren 28 Freiwillige ihren weltwärts-Dienst in gemeinnützigen Organisationen in Freiburg und Umgebung. 

„weltwärts wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert. 

Im September 2025 wird die nächste Gruppe von Freiwilligen erwartet. Die Freiwilligen sind zwischen 19 und 28 Jahre alt und wohnen während ihres Dienstes bei Gastfamilien bzw. Gastgeber*innen. Das Badische Rote Kreuz ist aktuell auf der Suche nach Gastfamilien und Gastgeber*innen, das heißt auch Einzelpersonen, die Interesse haben einen jungen Menschen aus Mexiko oder Peru ab September für mindestens 3 Monate bei sich aufzunehmen. 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.drk-baden-freiwilligendienste.de/gastfamilien

Kontakt: Anja Bohnenberger
Tel.: 0761 88336-422
E-Mail: anja.bohnenberger(at)drk-baden(dot)de